Sensor Recording
Entdecken Sie Ihr Android-Smartphone!
Smartphone-Sensordaten auslesen, anzeigen und abspeichern
Versions-Historie
- 8.32: "Spur" wird initialisiert mit Koordinaten aus "Karte"
- 8.31: Bugfix in "Karte", bei Replay mit allen Flugplätzen
- 8.30: Verbesserung in "Grafik"-Anzeige
- 8.29: Beide Optionen unten sind im Setup-Menü von "Karte" auswählbar
- 8.29: Alle deutschen Flugplätze in "Spur" und "Karte"
- 8.29: Vermeide Überlappen von Texten in "Spur" und "Karte"
- 8.28: Neues Menü "Cockpit"
- 8.27: Anzeige des nächsten (deutschen) Flugplatzes in der Karte (wenn Karten-Typ "Luftfahrt-Karte" angewählt)
- 8.27: Kontinuierliches Zentrieren der Karte auch im Wiedergabe-Modus
- 8.27: Bugfix ANR (Activity not responding)
- 8.26: Einige interne Verbesserungen
- 8.26: Bugfix (nur bei Wiedergabe): Berechnung der Steigrate und Drehgeschwindigkeit
- 8.26: Wiedergabe-Geschwindigkeit auch für kml-Dateien einstellbar
- 8.25: Alle Menüs: Wiedergabe-Geschwindigkeit einstellbar mit Lautstärke-Reglern
- 8.25: Menü "Konfig": Wiedergabe-Geschwindigkeit einstellbar (von Zeitlupe über Echtzeit bis maximal)
- 8.25: "Daten zurücklesen" umbenannt in "Wiedergabe Daten"
- 8.24: Bugfix beim Start der Aufzeichnung
- 8.24: Menüs "Suchen" und "Histo": Kompassrose mit 45°-Einteilung
- 8.23: Bugfix in Menü "Karte"
- 8.22: Steigrate GPS in Menü "Armatur" and csv-Datei
- 8.21: Höhe, Steigrate = f(Druck) in Menü "Grafik" und csv-Datei
- 8.21: Bugfix Absturz in Menü "Grafik"
- 8.20: Menü "Armatur" mit Höhe = f(Druck), wenn dieser Sensor-Typ verfügbar ist
- 8.20: Replay Datensätze werden auch in den Menüs "Daten", "Armatur", "Schritte" und "Suchen" angezeigt
- 8.19: Menu "Flugbuch" mit Zwischenzeiten
- 8.19: Schwelle "Fliegen" mit Hysterese (± 5.0 %)
- 8.18: Menü "Suchen": Umschalten der Target-Sichtbarkeit
- 8.18: Menü "Suchen": Justiere Target auf Karten-Zentrum
- 8.17: Interne Verbesserung
- 8.16: Neue Luftfahrtkarte weltweit (API key erforderlich)
- 8.15: Optimierung "Flugbuch"
- 8.14: Verbesserte Karten-Bedienung (ruckelfreies Zoomen + Verschieben)
- 8.14: Bugfix: Vermeide ANR (Activity Not Responding)
- 8.13: Neuer Kartentyp "Satellit" (ARC GIS Online)
- 8.13: Kartentypen aufgeräumt
- 8.12: Optimierung "Flugbuch"
- 8.11: Laufzeit-Optimierung
- 8.11: Osmdroid Version 6.1.14
- 8.10: Interne Verbesserung, Debug-Ausgaben
- 8.09: Neues Menü "Flugbuch" (Pilot's Log)
- 8.09: Menu "Grafik: Dialog für Auswahl von Positionsdaten
- 8.09: Osmdroid Version 6.1.12
- 8.08: Menü "Spur" mit aktueller Zeit
- 8.08: Einstellungen speichern im Menü "Suchen"
- 8.07: Neues Launcher Icon mit Text "Rec" (allgemeiner Begriff - siehe "Hilfe", Abschnitt "Upgrade")
- 8.06: Interner Test
- 8.05: Neues Menü "Upgrade" (von Lite- auf Pro-Version)
- 8.04: Vorbereitung für In-App-Produkte
- 8.03: Meldungen mit "Snackbar" anstatt "Toast"
- 8.03: Interne Verbesserungen
- 8.03: App angepasst an Android 12
- 8.03: targetSdkVersion 31
- 8.02: Rechenzeit optimiert
- 8.02: Menü "Grafik": Vertikales Zoomen und Scrollen
- 8.01: Erkennung eines abnormalen Programm-Abbruchs
- 8.00: Menü "Konfig": Umgehungslösung für OutOfMemoryError: "Speicher-Begrenzung" für aufgezeichnete Daten
- 7.17: "Daten zurücklesen" mit Live-Anzeige in einigen Menüs
- 7.16: Verbesserte Logik für Anzeige der geladenen Overlay-Kacheln in "Karte"
- 7.15: Menu "Karte" mit Zoom-Tasten
- 7.14: Menü "Info": Auto Refresh
- 7.13: Interne Verbesserung für Fehlersuche
- 7.12: Verbesserte interne Programm-Struktur
- 7.12: Optimierter Algorithmus für Sortieren nach Zeit
- 7.11: Osmdroid Version 6.1.11
- 7.11: Interne Verbesserung für Fehlersuche
- 7.11: Bugfix NullPointerException
- 7.10: Verbesserte Skalierung für Batterie-Daten
- 7.09: Grafische Anzeige der Batterie-Daten (Pegel, Spannung, Temperatur)
- 7.09: Bugfix für Kopieren des Verzeichnisses "SensorRecording", falls der alte Platz nicht existiert
- 7.08: Anzeige von geografischen Grenzen (umgebende Kästchen) für aufgezeichnete Daten
- 7.07: Menü "Karte": GeoCoding (vorwärts) mit Historie der letzten 10 Eingaben
- 7.07: Menü "Suchen" mit Spracheingabe
- 7.06: Menü "Karte": Bugfix für Geräte-Drehung (Hoch-/Quer-Format)
- 7.06: Menü "Karte": GeoCoding (vorwärts) mit Zoom, entsprechend dem Detaillierungsgrad
- 7.05: Menü "Karte": GeoCoding (vorwärts) mit Spracheingabe
- 7.04: Menü "Karte": GeoCoding (vorwärts + rückwärts)
- 7.04: Menü "Armatur": GeoCoding (rückwärts)
- 7.03: Menü "Suchen": Ohne Position, übernehme Karten-Mitte als neues Ziel
- 7.02: Nur Android 11+: Verzeichnis "SensorRecording" nach "Android/data" kopiert
- 7.01: Neuer Version Code
- 7.00: targetSdkVersion 30
- 6.37: Menü "Suchen": Automatisch generierte Ziele nur vom GPS
- 6.36: Vorbereitung für targetSdkVersion 30
- 6.35: Vermeidung von korrupten kml-Dateien ("precise talking")
- 6.35: Behandlung von korrupten kml-Dateien ("forgiving listening")
- 6.34: Neue Wetterkarten einzeln
- 6.33: Wetterkarten einzeln weltweit
- 6.32: Bugfix ArrayIndexOutOfBoundsException
- 6.31: Bugfix NullPointerException
- 6.30: Behandlung von kml-Dateien optimiert für Laufzeit
- 6.29: Osmdroid Version 6.1.10
- 6.29: Speicher-Lecks behoben
- 6.28: Bugfix Menü "Karte"
- 6.27: Skalierung im Menü "Spur" optimiert
- 6.26: Kleinere Verbesserungen
- 6.25: Bugfix OutOfMemoryError
- 6.24: Neues Menü "Statistik"
- 6.24: Menü "Suchen": Ziel-Bezeichnungen sind editierbar
- 6.24: Automatisch generierte Ziele werden in "Spur" and "Karte" nicht angezeigt."
- 6.23: Nach "Sensoren Stoppen": letzte Position für Menü "Suchen" automatisch abspeichern
- 6.23: Bugfix "NullPointerException"
- 6.22: Verbesserte Behandlung von TLS-Zertifikaten
- 6.21: Wetterkarten einzeln für Android 5 und älter
- 6.20: Wetterkarte weltweit: Kachel-Cachespeicher nach 1 Stunde löschen
- 6.19: Verbesserte Behandlung von API-Schlüsseln
- 6.18: Anzeige Kachel-Status von Overlays (heruntergeladen/gesamt)
- 6.18: Copyright-Anzeige von Overlays
- 6.17: Wetterkarte weltweit: Obergrenze für Kacheln/Minute konfigurierbar
- 6.16: Wetterkarte weltweit (API-Schlüssel erforderlich)
- 6.15: Luftfahrtkarte weltweit
- 6.14: Neue Wetterkarte Nord-Amerika
- 6.13: Update der Datenschutz-Bestimmungen
- 6.12: Update der Datenschutz-Bestimmungen
- 6.11: Update der Datenschutz-Bestimmungen
- 6.10: Toast nach Bildschirm AUS --> EIN
- 6.09: Konforme Datenschutz-Richtlinie
- 6.08: Konforme Behandlung von Berechtigungen
- 6.07: Datenschutz-Richtlinie: Zustimmungs-Dialog beim 1. Programmstart
- 6.06: Datenschutz-Richtlinie inklusive Audio und Dateien
- 6.05: Update der Datenschutz-Bestimmungen
- 6.04: Zugelassen für Google Play Store
- 6.03: Zugriff auf Standort im Hintergrund (Display AUS)
- 6.02: "Daten": Tabelle mit zusätzlichen Infos
- 6.01: "Daten": Tabelle mit Sensor-Genauigkeit
- 6.01: "Grafik": Bugfix Barometer-Anzeige
- 6.00: Kalibrierung für Magnetkompass
- 6.00: Positions-Anzeige: Auflösung gemäß Genauigkeit
- 6.00: App angepasst an Android 11
- 5.09: Neue targetSdkVersion 29
- 5.09: Neue Version von osmdroid 6.1.8
- 5.08: Verbesserte Fehler-Behandlung von Wetterkarten
- 5.07: "Info" mit Display-Metrics
- 5.06: Hierarchische Gliederung der Wetterkarten
- 5.05: Einige Funktionen optimiert
- 5.04: "Grafik" mit optimierter Laufzeit
- 5.04: Verbessertes Speicher-Management für Wetterkarten
- 5.03: Überlagerte Wetterkarten weltweit
- 5.02: Überlagerte Wetterkarte (USA)
- 5.02: Neue Version von osmdroid 6.1.6 (Bugfix "TilesOverlay")
- 5.02: Interpolation von Sensordaten zwischen Geo-Punkten
- 5.01: Bugfix eigenes Symbol (Kurs-über-Grund-Pfeil)
- 5.00: Korrekte Behandlung des "GPS-Wochen-Überlaufs" (alle 1024 Wochen)
- 5.00: Zahlreiche kleine Verbesserungen und Bugfixes
- 5.00: "Karte" und "Spur" mit farbigem Track-Plot
- 5.00: "Grafik": Daten-Triples x/y/z um Absolutwert ergänzt
- 4.23: "Grafik": Positions-Plot berücksichtigt Track-Typ (GPS, Net oder beide)
- 4.22: Verbesserte Behandlung von Berechtigungen
- 4.21: "Schritte": 2. Schrittzähler, falls verfügbar
- 4.21: Zeit-Offset UTC aus Datensatz wiederhergestellt
- 4.20: "Grafik": Skalierung mit Versatz von Null
- 4.19: Verbesserte Behandlung von Einmal-Sensoren, z.B. "Signifikante Bewegung"
- 4.18: Bugfix für Smartphones ohne Positions-Sensor
- 4.18: "Grafik" Position zeigt die Quelle an (gps oder net)
- 4.17: "Grafik" zeigt letzte numerische Werte im sichtbaren Bereich an
- 4.16: Verbesserte Synchronisation in "Grafik"
- 4.15: Vereinheitlichtes Format für Lat/Lon in csv- und kml-Dateien
- 4.15: Bugfix in "Suchen" (wenn Orientierungs-Sensor fehlt)
- 4.14: Zoom-Funktion mit numerischen Werten
- 4.13: Zoom-Funktion und Zeitskala für "Grafik"
- 4.13: Heading-Vektor in "Spur" and "Karte"
- 4.12: Bugfix: Datenaufzeichnung ohne Geo-Position
- 4.11: Timeout-Überwachung für GPS-Daten
- 4.11: Erweiterte "Info" mit Build-Datum
- 4.10: Rote oder schwarze Sanduhr zeigt verschiedene Phasen des Karten-Downloads an
- 4.09: Menü "Karte": Konfig-Dialog für Karten-Einstellungen
- 4.08: Menü "Spur": Laufzeit optimiert für große Datensätze
- 4.07: Menü "Karte": Vorzeichen des Kurs-Symbols angepasst
- 4.06: Update osmdroid Library von Version 6.0.2 auf 6.1.2
- 4.05: Bugfix "NullPointerException"
- 4.04: Starte neues Segment in kml-Datei nach Änderung der Update-Periode
- 4.03: Korrekter Übergang zwischen Sommer- und Winter-Zeit
- 4.03: Bugfix: Farbe für Spur in Google Earth
- 4.02: Unterscheidung zwischen lokaler Zeit und UTC in kml-Dateien
- 4.01: Verbesserte Zeitmessung in kml-Dateien
- 4.01: Beschriftung an 1. Zeitmarke und zur vollen Stunde
- 4.00: Zeitmarken + "signifikante Bewegung" in Geo-Daten (Menüs "Spur" und "Karte")
- 4.00: Behandlung von Einmal-Sensoren, z.B. "Signifikante Bewegung"
- 4.00: Alte Sensor-Daten werden noch angezeigt (in Textfarbe orange)
- 4.00: Behandlung von Nicht-Standard-Sensoren (Typ größer als 13)
- 3.19: Kein Bildschirm-Timeout nach manuellem Start
- 3.18: Menü "Konfig": Start Aufzeichnung = manuell oder automatisch
- 3.17: Histogramm optimiert
- 3.16: Verbessertes Timing für Positions-Daten
- 3.15: "Daten zurücklesen" für kml-Dateien
- 3.14: Begrenzung auf 3600 Positionsdaten entfällt
- 3.13: Layout Menü "Suchen" optimiert für Tablets
- 3.12: Bugfix NullPointerException
- 3.11: Zurückgelegte Distanz berechnet aus Positions-Differenzen
- 3.11: Armatur: Lösche aktuelle Zähler
- 3.11: Schrittzähler: Zeit in Bewegung
- 3.11: "Daten zurücklesen" verbessert (Schrittzähler)
- 3.10: Bugfix null pointer exception
- 3.09: "Daten zurücklesen" verbessert (zurückgelegte Distanz)
- 3.08: Behandlung der Berechtigungen, ggf. neuen Konfig-File erzeugen
- 3.07: Behandlung der Berechtigungen (Speicher, Position, Mikrofon)
- 3.06: Armatur: Zeit in Bewegung
- 3.06: Spezialbehandlung für Android 8
- 3.05: Neues Layout
- 3.04: Daten aus File zurücklesen
- 3.03: Mehrfach-Tracks in "Spur" and "Karte"
- 3.02: Funktion "Suchen" mit mehreren Zielen
- 3.01: Karte basierend auf Open Street Map
- 3.00: Portierung von Eclipse nach Android Studio
- 2.25/2.26: Interne Verbesserung für Notification
- 2.23/2.24: Bugfix Sensor 11 (Rotation)
- 2.21/2.22: Menü "Spur" behandelt 180°-Übergang beim Längengrad
- 2.19/2.20: Anzahl der Positionswerte in "Spur" erhöht auf 3600 (1 Stunde)
- 2.17/2.18: Anzeige verbessert
- 2.15/2.16: Zoom + Pan mit Rotation (Hoch-, Quer-Format)
- 2.13/2.14: Bugfix falls Mikrofon bereits in Gebrauch
- 2.11/2.12: Menü "Spur": Zoom + Pan verbessert
- 2.09/2.10: Menü "Spur" mit Zoom, Pan + Reset
- 2.07/2.08: Wenn Geschwindigkeit 0, dann Kurs ungültig
- 2.05/2.06: Für Android 7.0: textAllCaps false
- 2.03/2.04: Abschalten des Mikrofon-Pegels auf Konfig-Seite
- 2.01/2.02: Bugfix für Abwärts-Kompatibilität
- 1.97/1.98: Neue "Grafik": Spektrum über Zeit (Wasserfall-Darstellung mit Falschfarben)
- 1.95/1.96: Auto-Skalierung für "Grafik", abhängig von der Bildschirm-Auflösung
- 1.93/1.94: Funktion "Daten": Effektivwert des Schallpegels
- 1.91/1.92: Frequenz-Spektrum des Mikrofon-Signals, Abtastfrequenz konfigurierbar
- 1.91/1.92: "Grafik" mit horizontalen Gitternetz-Linien (Auto-Skalierung)
- 1.89/1.90: Messung des Geräuschpegels (Mikrofon)
- 1.87/1.88: Bugfix: Wählbare Einheiten in Schrittzähler-Anzeige
- 1.85/1.86: Verbesserte Daten-Aufzeichnung im Standby-Betrieb
- 1.83/1.84: Trennzeichen in "SensorProperties.csv" berücksichtigt Konfiguration
- 1.81/1.82: Abtastrate ist jetzt im 1-2-5-Raster zwischen 10 ms und 10 s konfigurierbar
- 1.79/1.80: Trennzeichen in csv-Datei ist jetzt konfigurierbar (Semikolon, Komma, Tab, Leerzeichen)
- 1.77/1.78: Funktion "Info": Was ist neu? Änderungs-Historie / Versions-Hinweise
- 1.75/1.76: Konfigurierbare Temperatur-Einheit: Celsius, Fahrenheit oder Kelvin
- 1.73/1.74: Menüs and Grafik zeigen vorherige Daten nach Stoppen und neu Starten der Aufzeichnung sofort an
- 1.71/1.72: Funktion "Histo": Häufigkeit von Kurs- und Geschwindigkeits-Daten als Histogramm
- 1.69/1.70: Funktion "Grafik": Schnellere Anzeige der Positionsdaten nach Drehung des Geräts
- 1.67/1.68: Funktion "Grafik": Kontinuierliche Anzeige der Sensordaten, auch nach Drehung des Geräts
- 1.65/1.66: Funktion "Schutz": Anzeige der "Datenschutz-Richtlinien"
- 1.63/1.64: Funktion "Suchen": SOG=Speed Over Groud, TTG=Time To Go, ETA=Estimated Time of Arrival
- 1.61/1.62: Funktion "Schritte": Warnung, wenn Sensor 1 (Beschleunigung) nicht aktiv ist
- 1.59/1.60: Bugfix: Menü-Leiste im Landscape-Mode korrigiert
- 1.57/1.58: Funktion "Suchen": Anzeige der aktuellen und Ziel-Position (Pfeil und Fadenkreuz)
- 1.55/1.56: Kleine Verbesserung (kml-Dateien bereinigt)
- 1.53/1.54: 2 kml-Dateien (mit GPS- und Netzwerk-Positionen)
- 1.51/1.52: Finde mein Auto: Kosmetische Korrekturen
- 1.49/1.50: Funktion "Suchen" (Finde mein Auto)
- 1.47/1.48: Bugfix: Neustart Sensoren nach Detektion von Stillstand
- 1.47/1.48: Schrittzähler mit Zusatz-Info (Schrittlänge, -rate, usw.)
- 1.45/1.46: Start Aufzeichnung, Info mit Zeitzone
- 1.43/1.44: Schrittzähler, basierend auf Beschleunigungssensor
- 1.41/1.42: Armaturenbrett mit einigen ausgewählten Datensätzen
- 1.39/1.40: Rollende Menü-Leiste
- 1.37/1.38: Bugfix: Samsung Galaxy Note 3, Nexus
- 1.35/1.36: Nur eine kml-Datei pro Tag, Mehrfach-Aufzeichnungen aufgeteilt in "Placemark"-Abschnitte
- 1.33/1.34: Icon in Notifications-Zeile, solange Sensoren-Dienst aktiv ist (nach "Starten")
- 1.31/1.32: Bugfix: Vermeide gelegentliches Stoppen der AUfzeichnung bei knappem Speicher
- 1.29/1.30: Fehlende Texte übersetzt (en --> de, fr, es)
- 1.27/1.28: Battery health status in csv-Datei und auf Anzeige "Daten"
- 1.25/1.26: Sofortige Anzeige der Batterie-Daten (Grafik), ungültige Geschwindigkeit "--" (Spur)
- 1.23/1.24: Bugfix in Anzeige "Grafik", große Zahlenanzeige in "Spur"
- 1.21/1.22: Batterie-Informationen in csv-Datei und auf Anzeige "Daten"
- 1.19/1.20: Neue Spalten "excel time" und "abs value" in csv-Datei. Hilfreich für Excel-Diagramme.
- 1.17/1.18: Bugfix: Aufzeichnung im Standby-Betrieb. Für details, siehe FAQ auf meiner Homepage.
- 1.15/1.16: Bugfix: GPS ON/OFF, Versions-Info in csv- und kml-Dateien
- 1.13/1.14: Version in Überschrift
- 1.11/1.12: Readme.htm: Link auf App-Homepage
- 1.9 /1.10: Automatische Reparatur unvollständiger kml-Dateien
- 1.7 /1.8 : Sensor-Parameter MinDelay ab Android 2.3 (Gingerbread)
- 1.5 /1.6 : Datenaufzeichnung in kml-Datei (Anzeige mit Google Earth)
- 1.3 /1.4 : Spurenplot mit zurückgelegter Entfernung (distance travelled)
- 1.1 /1.2 : Zwei Varianten: Pro und Lite Version